
Die letzten Korrekturen sind jetzt auch auf GitHub.
Welche nicht-Englischen Namen haben wir denn da bitte schön überhaupt ? Also, dagegen.Vuto hat geschrieben: Wir haben zwar auch viele andere Schiffsklassen und -namen auf Englisch, aber wie wäre es,
der Home Defense Base der Omega, in der deutschen Version, einen deutschen Namen zu geben?
Um, also in der Englischen Version hat man dann eine "Sternenbasis 1" ?rainer hat geschrieben:weil die Shiplist nicht zweisprachig ist
Anonymissimus hat geschrieben: Sputnik muss Russisch sein.
Hm.Vuto hat geschrieben:...aber wenn alle Texte auf Deutsch sind und dann z.B. Outpost dazwischen ist, wirkt das als wäre der Universalübersetzer kaputt.
Offtopic, die MIR war nicht die erste Raumstation...da gabs ne ganze Menge:Thromder hat geschrieben:Die erste Raumstation dahier hieß ja MIR (russisch für Welt; Frieden).
Entspricht der Kategorie Sputnik. Vom Namen her.
Ja, nun, ähm, die vorher... Tschuldigung.Anonymissimus hat geschrieben:Offtopic, die MIR war nicht die erste Raumstation...da gabs ne ganze Menge:
habe jetzt darüber nachgedacht..die Umsortierung würde wirklich "das Problem" lösen...dann könnte es auch wieder "Außenposten" heißen anstatt OutpostVuto hat geschrieben:Dann schlage ich vor die Schiffe nach ihrem Typ zu sortieren und/oder nach der Reihenfolge in der sie einander ersetzen.
Das würde einige Sucherei ersparen (im Spiel und außerhalb) und wir wären in der Namenswahl nicht mehr durch die alphabetische Sortierung eingeschränkt.
...
Ich würde die Umsortierung dann natürlich übernehmen.
ich schlage mal als "Denkmäler" SciFi-Autoren vor:Die Namen der Raumschiffe werden den MAJORxShipNames.data aus Birth of the Emp...\Data\Names entnommen und haben als Hintergrund:
USS... Terranische Städte/Flüsse/Sternbilder u.ä.
HMS... Wörter rund um Finanzen
RSN... Raubvögel/Vögel/Insekten/u.ä. kombiniert mit dark, shadow usw.
OMG... Griechische Buchstaben/Wörter