Buildings.data - Korrekturen
- Vuto
- Flottenkapitän
- Beiträge: 515
- phpbb forum styles
- Registriert: Donnerstag 15. Juli 2010, 17:04
Buildings.data - Korrekturen
Bei den Hanuhr habe ich gerade zwei kleine Fehler in der Buildings.data entdeckt:
Man braucht ein Handelszentrum(HZ), um Protektionismus(PT) zu bauen, dabei wird das HZ abgerissen und man muss/kann es neu bauen.
Ursache ist, dass das HZ als predecessor beim PT eingetragen ist, aber das HZ keinen Haken bei upgradeable mehr hat.
Als Alternative schlage ich vor das HZ als "min per system" beim PT einzutragen, denn wenn der PT das HZ ersetzt hat der PT effektiv nur +25% Creditbonus für -1 Moral und -80% auf Handelsrouten.
Außerdem fehlt beim Typ 2 Minenfeld der Hanuhr der Haken bei upgradeable und es kommt zum gleichen Fehler wie oben. [FIXED 78763]
Ist es eigentlich Absicht, dass das Selbstreplizierende Minenfeld die normalen Minen ersetzt, während das Orbitale Verteidigungsnetzwerk zu den Orbitalgeschützen hinzu kommt? [FIXED 78763]
Gruß
Vuto
EDIT: Titel an andere Themen angepasst.
Man braucht ein Handelszentrum(HZ), um Protektionismus(PT) zu bauen, dabei wird das HZ abgerissen und man muss/kann es neu bauen.
Ursache ist, dass das HZ als predecessor beim PT eingetragen ist, aber das HZ keinen Haken bei upgradeable mehr hat.
Als Alternative schlage ich vor das HZ als "min per system" beim PT einzutragen, denn wenn der PT das HZ ersetzt hat der PT effektiv nur +25% Creditbonus für -1 Moral und -80% auf Handelsrouten.
Außerdem fehlt beim Typ 2 Minenfeld der Hanuhr der Haken bei upgradeable und es kommt zum gleichen Fehler wie oben. [FIXED 78763]
Ist es eigentlich Absicht, dass das Selbstreplizierende Minenfeld die normalen Minen ersetzt, während das Orbitale Verteidigungsnetzwerk zu den Orbitalgeschützen hinzu kommt? [FIXED 78763]
Gruß
Vuto
EDIT: Titel an andere Themen angepasst.
Zuletzt geändert von Vuto am Montag 12. August 2013, 00:25, insgesamt 1-mal geändert.
- Nachtschatten
- Unteroffizier
- Beiträge: 97
- Registriert: Dienstag 31. Mai 2011, 03:14
- Wohnort: Hamburger Metropolregion
Re: Buildings.data kleine Fehler bei Hanuhr
Auch bei der Typ 2 Deritium-Raffinerie der Rotharier fehlt der Haken bei "upgradeable" obwohl Typ 3 (und Typ4) noch folgt (folgen). [FIXED 78764]
Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: „Das ist technisch unmöglich.“
(Peter Ustinov)
(Peter Ustinov)
Re: Buildings.data kleine Fehler bei Hanuhr
Bei den Hoffesten der Hanuhr wird in der Beschreibung das "Festival der Freude" erwähnt. Ich denke, das sollte "Hoffest" heißen.
Re: Buildings.data kleine Fehler
Danke schonmal für die Meldungen - anbei ein Fix
----------------------------------------------
ich glaube, ursprünglich hatte ich gedacht:
- Orbitalgeschütze: Wenn die Geschütze Typ 4 gebaut sind, werden sie nicht weggerissen, wenn das Verteid.netzwerk kommt, sondern als "Kaltreserve" erhalten -> so habe ich es jetzt hinterlegt (kein predecessor mehr + upgradeable angepaßt)
- Minenfelder: da hatte ich ursprünglich wohl andersrum gedacht -> nachdem selbstreplizierend viel besser ist als normal, wird es ersetzt. Allerdings gibt es da auch schon Erfahrungen (u.a. von Dennis), dass dann aus 3 Minen erst 3 Selbstrepl. werden und dann evtl. auf 1 gekürzt wird. Und wenn das dann weggebomt ist, sind einfache Minen nicht mehr baubar. Darum auch hier: das selbstrepl. ersetzt NICHT den letzten Typ (zumindest vorerst)
------------------------
einen schweren Kopf macht mir noch Protektionismus...auf zum gemeinsamen Brainstorming: einfach mal hier lesen http://birth-of-the-empires.de/wiki/ind ... tionism.29 ...ist es dann ein NOBUG, weil es eigentlich so funktioniert, wie es soll? Oder doch etwas ändern? PS: habe vom zweiten Link dort im Wiki noch nicht alles durchgelesen...
EDIT: Protektionismus -> hier geht's weiter http://forum.birth-of-the-empires.de/vi ... =83&t=1628
Bei den Hoffesten habe ich im Englischen auf Imperial Diets geändert, weil festival of fun aus ST vorbelastet ist.----------------------------------------------
ich glaube, ursprünglich hatte ich gedacht:
- Orbitalgeschütze: Wenn die Geschütze Typ 4 gebaut sind, werden sie nicht weggerissen, wenn das Verteid.netzwerk kommt, sondern als "Kaltreserve" erhalten -> so habe ich es jetzt hinterlegt (kein predecessor mehr + upgradeable angepaßt)
- Minenfelder: da hatte ich ursprünglich wohl andersrum gedacht -> nachdem selbstreplizierend viel besser ist als normal, wird es ersetzt. Allerdings gibt es da auch schon Erfahrungen (u.a. von Dennis), dass dann aus 3 Minen erst 3 Selbstrepl. werden und dann evtl. auf 1 gekürzt wird. Und wenn das dann weggebomt ist, sind einfache Minen nicht mehr baubar. Darum auch hier: das selbstrepl. ersetzt NICHT den letzten Typ (zumindest vorerst)
------------------------
einen schweren Kopf macht mir noch Protektionismus...auf zum gemeinsamen Brainstorming: einfach mal hier lesen http://birth-of-the-empires.de/wiki/ind ... tionism.29 ...ist es dann ein NOBUG, weil es eigentlich so funktioniert, wie es soll? Oder doch etwas ändern? PS: habe vom zweiten Link dort im Wiki noch nicht alles durchgelesen...
EDIT: Protektionismus -> hier geht's weiter http://forum.birth-of-the-empires.de/vi ... =83&t=1628
-
- Vizeadmiral
- Beiträge: 2063
- Registriert: Samstag 6. Dezember 2008, 21:05
Re: Buildings.data kleine Fehler
Nein der upgrade ist schon ok, wenn man ein selbstreplizierendes im System hat, kann man noch zwei weitere bauen. Die Problematik bestand nur, wenn man Minenupgrades Bevölkerungsabhängig macht.rainer hat geschrieben:
- Minenfelder: da hatte ich ursprünglich wohl andersrum gedacht -> nachdem selbstreplizierend viel besser ist als normal, wird es ersetzt. Allerdings gibt es da auch schon Erfahrungen (u.a. von Dennis), dass dann aus 3 Minen erst 3 Selbstrepl. werden und dann evtl. auf 1 gekürzt wird. Und wenn das dann weggebomt ist, sind einfache Minen nicht mehr baubar. Darum auch hier: das selbstrepl. ersetzt NICHT den letzten Typ (zumindest vorerst)
Re: Buildings.data kleine Fehler
Mit der derzeitigen Fehlfunktion benutze ich es gern, reelle 100% Creditbonus sind in den Systemen ohne Handelsrouten und mit über +5 Moral ganz nett.
Nur für die Kartelle habe ich bisher keine Verwendung gefunden, da benutze ich sogar noch lieber den Deritium-Handel.
Nur für die Kartelle habe ich bisher keine Verwendung gefunden, da benutze ich sogar noch lieber den Deritium-Handel.

Re: Buildings.data kleine Fehler
Da war doch ein Kartell dabei das auch die Deritiumausbeute erhöht?
Besser ein lebender Feigling als ein toter Held
Re: Buildings.data kleine Fehler
Deritiumhandel und Zwangssteuern haben keine Mindestbevölkerung => 2mio System mit Deritium bringt 300C pro Runde wenn ich dort eine moralstabilisierende Truppe statioiniere (und die Energieerzeuger 2-3mal ausbaue).
Besser ein lebender Feigling als ein toter Held
-
- Flottenkapitän
- Beiträge: 990
- Registriert: Freitag 14. Mai 2010, 14:39
Re: Buildings.data kleine Fehler
Ziemlich geniale Nutzungsidee für kleine Systeme. Abgesehen davon, dass die KI das bestimmt nicht blickt, wieso soll es ein bug sein ? Endlich mal eine Idee, wie man als menschlicher Spieler an die Geldmacht der KI etwas rankommen müsste...MTB hat geschrieben:Deritiumhandel und Zwangssteuern haben keine Mindestbevölkerung => 2mio System mit Deritium bringt 300C pro Runde wenn ich dort eine moralstabilisierende Truppe statioiniere (und die Energieerzeuger 2-3mal ausbaue).
Re: Buildings.data kleine Fehler
Weil (wie im anderen thread zu lesen), Du auch Deritiumhandel in Systemen bauen kannst wo Du nur über den Deritiumverteiler Deritium hast - mein persönliches Empfinden ist - das ist zuviel.
Und bei den Steuern der Fixbetrag macht eigentlich wenig Sinn, das müsste %Planetenbevölkerung sein (erfordert dann aber coding)
Und bei den Steuern der Fixbetrag macht eigentlich wenig Sinn, das müsste %Planetenbevölkerung sein (erfordert dann aber coding)
Besser ein lebender Feigling als ein toter Held
Re: Buildings.data kleine Fehler
Ich sehe gerade: Terraner, Typ 5 Datenbank Voraussetzungen Computertech 113, Waffentech 13. Ist die 113 bei der Computertech ein Tippfehler, oder beabsichtigt, um das Gebäude zu deaktivieren?
Re: Buildings.data kleine Fehler
das war Absicht, weil ich dann doch bei Datenbank Typ 4 Schluß gemacht habe (oft habe ich nur eine "1" bei der hunderter Stelle dazugeschrieben...hm...im nächsten Release muß ich
das vorher bereinigen
apropos Deritium-Handel: siehe hier http://birth-of-the-empires.de/wiki/ind ... Trading.29 bzw. in dem verlinkten Link dort (so mit Castorbehältern und so...dafür braucht der Rohstoff aber nicht vor Ort abbaubar sein). Bitte auch die Zielrichtung des Gebäudes beachten (Moral einbremsen, Flotte finanzieren...das mit "Deritium" ist eh nur vor Vorwand.

apropos Deritium-Handel: siehe hier http://birth-of-the-empires.de/wiki/ind ... Trading.29 bzw. in dem verlinkten Link dort (so mit Castorbehältern und so...dafür braucht der Rohstoff aber nicht vor Ort abbaubar sein). Bitte auch die Zielrichtung des Gebäudes beachten (Moral einbremsen, Flotte finanzieren...das mit "Deritium" ist eh nur vor Vorwand.
Re: Buildings.data kleine Fehler
ggf. Level "999" eintragen, dann ist's eindeutig, dass es kein Tippfehler ist.rainer hat geschrieben:das war Absicht, weil ich dann doch bei Datenbank Typ 4 Schluß gemacht habe (oft habe ich nur eine "1" bei der hunderter Stelle dazugeschrieben...hm...im nächsten Release muß ichdas vorher bereinigen
apropos Deritium-Handel: siehe hier http://birth-of-the-empires.de/wiki/ind ... Trading.29 bzw. in dem verlinkten Link dort (so mit Castorbehältern und so...dafür braucht der Rohstoff aber nicht vor Ort abbaubar sein). Bitte auch die Zielrichtung des Gebäudes beachten (Moral einbremsen, Flotte finanzieren...das mit "Deritium" ist eh nur vor Vorwand.
Re: Buildings.data kleine Fehler
Ich schau gerade die englische Buildings.data durch, da ich ein paar kleine Fehler entdeckt habe. Jetzt frage ich mich, ob ich auch den englischen Text in der deutschen Buildings.data anpassen muss. Muss man sich immer die (unnötige) doppelte Arbeit machen und wenn ja, warum machen wir das so?
Lest bitte mal über die Liste drüber, nicht dass ich etwas verschlimmbessere, mein Englisch ist nicht so besonders.
easyly = easily
critized = criticized
bio mass = biomass
synthethic = synthetic
onboard a ship = on board a ship
representantives = representatives
transporation = transportation
oppurtunity = opportunity
loyality = loyalty
destillation = distillation
seperate = separate
realtime algorithms = real-time algorithms
particuliar = particular
successfull = successful
Bio-technology = biotechnology
pre-determined = predetermined
eletronic = electronic
battallions = battalions
minituarization = miniaturization
giv = give
practise = practice (ich glaube mit s nur als Adjektiv)
Ein für mich schwieriger Fall:
"control over the medically dependant Kyrians" ich würde es zu "dependent" ändern, mit "a" für mich nur als Substantiv.
Lest bitte mal über die Liste drüber, nicht dass ich etwas verschlimmbessere, mein Englisch ist nicht so besonders.
easyly = easily
critized = criticized
bio mass = biomass
synthethic = synthetic
onboard a ship = on board a ship
representantives = representatives
transporation = transportation
oppurtunity = opportunity
loyality = loyalty
destillation = distillation
seperate = separate
realtime algorithms = real-time algorithms
particuliar = particular
successfull = successful
Bio-technology = biotechnology
pre-determined = predetermined
eletronic = electronic
battallions = battalions
minituarization = miniaturization
giv = give
practise = practice (ich glaube mit s nur als Adjektiv)
Ein für mich schwieriger Fall:
"control over the medically dependant Kyrians" ich würde es zu "dependent" ändern, mit "a" für mich nur als Substantiv.
Re: Buildings.data - Korrekturen
Ist mir noch nie aufgefallen aber hier wurden im englischen und deutschen (na gut, eher frz. ^^) die Doppelkonsonanten T und L vertauscht. :]battallions = battalions
battalions / Bataillone
Korrekt.Ein für mich schwieriger Fall:
"control over the medically dependant Kyrians" ich würde es zu "dependent" ändern, mit "a" für mich nur als Substantiv.
Rest auch ok.
