Ich meine es ist schon klar, dass die Hanuhr mehr auf Wirtschaftsboni, die Rotharianer auf Spionage und die Konföderation auf techen ausgelegt werden; nur z.B. bei botf1 war es meistens ja so, dass die Rassen nur einen extrem einseitigen Bonus bekommen haben.
Z.B. hatte die Föderation einen Techbonus aber gerade mal 1/4 soviel Geheimdienstpunkte bei gleichen Gebäuden im Vergleich zu den Cardassianern oder den Romulanern.
Da war es immer extrem schwer, sich überhaupt gegen diese Rassen geheimdienstmäßig zu verteidigen, bzw. überhaupt von diesen Informationen zu erlangen.
Da würde es doch naheliegen, wenn diese Boni sich nun nicht mehr direkt auf das Gleichgewicht der Mächte auswirken. D.h. ich bekomme vll. einen kleinen innenpolitischen Bonus, aber bin den anderen nicht auf einem Gebiet total überlegen.
Bsp:
Die Roths haben zwar eine unheimlich starke Gegenspionage und einen kleinen Geheimdienstpunktebonus (max 1.5x und nicht 4x wie in botf) , aber die Warsch. eines erfolgreichen Sabotageakts ist nicht größer als bei allen anderen.
Oder
Die Hanuhr erhalten doppelt so viele Handelsrouten pro Planet. Das bringt ihnen zwar einen bonus, aber wenn der spieler schlecht spielt und keine guten diplomatischen Beziehungen hat, beeinflusst das nicht das gameplay.
Was ich eig. meine:
Die Rassenwerte sollten vll. näher beieinanderliegen (z.B. die der Gebäude oder die der Schiffe). Die Unterschiede sollten sich nur bei kleinen Feinheiten aufzeigen, die je nach Spielerskill versch. Potential aufweißen, jedoch nicht einen durchgehenden extremen Vorsprung zu allen anderen Spielern schaffen.
Freue mich auf jedewede Kritik
