Seite 3 von 5

Re: Systemverwalter

Verfasst: Samstag 2. November 2013, 20:13
von rainer
"Alien-Häufigkeit-Regler" :) habe ich mir auch schonmal gewünscht...dann kann jeder so spielen, wie er will.

Re: Systemverwalter

Verfasst: Samstag 2. November 2013, 20:36
von Anonymissimus
rainer hat geschrieben:"Alien-Häufigkeit-Regler" :) habe ich mir auch schonmal gewünscht...dann kann jeder so spielen, wie er will.
Ist oben.

Re: Systemverwalter

Verfasst: Montag 4. November 2013, 16:35
von Malle
also es klappt, was die Abstürze angeht, alles prima mit dem Verwalter wenn Gaswesen oder Gaballianer im System sind. Unten sind 2 savegames mit Gaballianern bei den Omeganern.

Re: Systemverwalter

Verfasst: Montag 4. November 2013, 20:21
von Anonymissimus
Er sollte dann aber auch keine Arbeiter dafür abstellen wenn man sowieso nix produziert. Ist oben.
Ein save mit Gaswesen bäucht ich noch, könnte zB sein dass der Manager Gebäude online nimmt obwohl er das ja garnicht darf.

Energiekonsumentengebäudeverhalten ab commit d835ecfe6c5aad953076084346aaea12341fba7e:
Der Manager versucht *alle* Gebäude möglichst intelligent an/aus zu schalten. Es gibt aber Problemfälle, und zwar besonders dann, wenn eine Abwägung erforderlich ist. Zb haben die Rotharianer ein Gebäude, was Industrie wegnimmt, aber Geheimdienst produziert. Der Verwalter kann unmöglich entscheiden, ob man das momentan gerade on- oder offline haben will. Es wird darum jetzt vermutlich immer offline geschaltet, für anderes Verhalten müsste man das an/aus deaktivieren.
Diese erforderliche Gebäudekathegorisierung identifiziert ziemlich gut die Mikromanagementsünden in unserer buildings.data. Ab für sich würde ich empfehlen, die buildings.data zu vereinfachen. Ein Problemfall ist auch der Schiffsmarkt der Hanuhr weil er Geld wenimmt und Schiffsbau beschleunigt, auch wenn man Schiffe baut muss man den nicht online haben wollen; ich empfehle, ihn raus zu schmeißen (und dadurch auch die Hanuhr zu schwächen wie rainer wollte, Hanuhr KI hat typischerweise die stärkste Flotte). Dafür kann man geschwächtes Handelszentrum und Private Farm wieder reinnehmen.

Re: Systemverwalter

Verfasst: Mittwoch 6. November 2013, 22:02
von Malle
Die Begegnung mit dem Gaswesen hatte ich dummerweise nicht gesondert abgespeichert und finde es jetzt nicht mehr in den ganzen saves.

Aber was anderes, warum wird im Vorgor System ein Mann von der Industrie abgezogen wenn ich Research Fill all mache und sich damit der Bau verzögert um 1 Runde während wenn ich Research auf 1 mache, ein Mann von den Deuterium Raffinerien abgezogen wird, welche prio 0 haben?

Re: Systemverwalter

Verfasst: Mittwoch 6. November 2013, 22:28
von Anonymissimus
Bei Deuterium kommen natürlich überhaupt nur deshalb Arbeiter rein, weil für die Bevölkerung wenig/zu wenig Arbeiterslots vorhanden sind.
Deine Einstellungen sind schlecht. Mit Industrie auf max tritt die Runde länger nicht auf. Ist Industrie dagegen nicht auf max, wird die Industrie in die relative Gewichtung mit einbezogen. (Industrie nicht auf max macht nur Sinn im lategame, wenn "wenig" slots kein Problem mehr ist.) Eine höhere Einstellung für eine andere Kathegorie (es ist auch schon bei 39 für research) bedeutet weniger Arbeiter für Industrie.
Wird der Anspruche einer vernünftigen oder idealen Arbeiterverteilung gestellt, müssen die Einstellungen es halt auch sein.

Re: Systemverwalter

Verfasst: Mittwoch 6. November 2013, 22:39
von Malle
hier ist ein savegame mit dem Gaswesen über Terra. Allerdings sind die technologisch so weit dass kein Schiff mehr nur mit dem Raumdock gebaut werden kann weswegen man nicht testen kann ob automatisch beim Bau eines Schiffes die Werft nachgeladen wird.

Edit: Hier ein savegame mit Werftbau. Das Gaswesen befindet sich in Elegeia bei den Hanuhr. Scheint keine Absturzbugs zu geben.

Re: Systemverwalter

Verfasst: Samstag 9. November 2013, 22:16
von rainer
schreibe hier mal kurz rein, dass es jetzt eine neue Version 2013-11-09 gibt http://forum.birth-of-the-empires.de/vi ... 946#p32946

d.h. die vorherigen savegames waren alle relativ sicher noch 2013-10-27 (da sich im savegame evtl. nichts geändert hat, sind diese noch ladbar)

Re: Systemverwalter

Verfasst: Samstag 9. November 2013, 22:26
von rainer
hat jemand schonmal den Systemverwalter mit AUTOBAU kombiniert ?

auf den ersten Blick scheint das gut zu klappen - super :)

Re: Systemverwalter

Verfasst: Samstag 14. Dezember 2013, 13:15
von Dennis0078
Kann es sein das bei abgeschalteten Verwalter die Rundenzahl in der Gebäudeliste zur Bauliste verändert, wenn man ein Gebäude in die Bauliste nimmt?
Fällt besonders beim upgrade von Fabriken auf, wenn nicht alle Fabriken mit Arbeiter besetzt sind.

Re: Systemverwalter

Verfasst: Samstag 14. Dezember 2013, 13:55
von rainer
gute Frage...wird bei Ausschalten des Systemverwalters die Ansicht des Bauauswahlliste aktualisiert, sodass "sofort" die normale Ansicht/Rundenberechnung greift?

Ansonsten, Dennis, kannst Du das bitte nochmal konkretisieren
- dauerhaft abgeschaltener Systemverwalter ?
- hier http://www.forum.birth-of-the-empires.d ... 082#p33082 bzw. mit commit 4d03a793e799ad6c0a5df3dc593b6c6ee13e4415 wurde da schon irgendwas geändert
- kannst Du noch ein Beispiel machen (vorher x Runden, dann y Runden) ....hm... vll. liegt es ja an einer Rundung bzw. an Datentypänderung char->int

Re: Systemverwalter

Verfasst: Freitag 20. Dezember 2013, 09:52
von Malle
hab ich was übersehen oder was muss ich einstellen damit der Verwalter Minenfelder online nimmt? Wenn bombardment warning an ist, macht er es jedenfalls nicht.

Re: Systemverwalter

Verfasst: Freitag 20. Dezember 2013, 16:23
von Anonymissimus
Ein Scanner sollte online sein (der wird nicht an/ausgeschaltet vom Verwalter), sodass entschieden werden kann, ob Feindschiffe da sind, bzw die Scanpower muss anderweitig hoch genug sein.

Re: Systemverwalter

Verfasst: Sonntag 22. Dezember 2013, 15:41
von rainer
Malle hat geschrieben:hab ich was übersehen oder was muss ich einstellen damit der Verwalter Minenfelder online nimmt? Wenn bombardment warning an ist, macht er es jedenfalls nicht.
http://birth-of-the-empires.de/wiki/ind ... nt_Warning -> setzt eine Warnung in die Nachrichten rein

ansonsten: das Häkchen Take On/Off schaltet Energieverbrauchsgebäude automatisch On/Offline:

Verteidigungsgebäude on/offline entsprechend der Präsenz eines Schiffes einer Rasse mit der ein Krieg besteht

Re: Systemverwalter

Verfasst: Sonntag 22. Dezember 2013, 19:01
von Anonymissimus
rainer hat geschrieben:ansonsten: das Häkchen Take On/Off schaltet Energieverbrauchsgebäude automatisch On/Offline
Der Haken de-/aktiviert das automatische on/offline schalten von Energieverbrauchsgebäuden. Nur mit Ausnahme des Kontinuumscanners, wenn ich mich recht entsinne. Im fall von dem Gebäude wird die Frage, ob man den online möchte, beeinflusst von Stationen, Diplomatie und vor allem anderen Systemen, das ist zu komplex.
Bugs (oder unglückliches Verhalten) könnte es bei Spezialgebäuden mancher Minors geben, oder bei Spezialgebäuden mancher Majors, vor allem bei hohen Techs. Manchmal hätte ich auch schon die Zwangssteuern online nehmen wollen, aber es ist zu selten, und zu schwierig zu entscheiden.