Gestapelte Bauschlange
Verfasst: Sonntag 7. April 2013, 14:37
Wie der Titel schon beschreibt, stelle ich hier einen Vorschlag zur Erweiterung der Bauschlange vor. Inspiriert durch:
Wenn ich mich nicht täusche, waren es in BotF nur 4 Einträge, aber dafür waren sie stapelbar, es konnte also viel mehr in Auftrag gegeben werden. Daher stammt unser System also nicht, leider konnte ich im Forum keine Begründung für unsere Variante finden.
Mir ist bewusst, dass manche hier ungern neue Vorschläge sehen, aber es wird ja niemand gezwungen außerhalb des Bugbereichs zu lesen bzw. überhaupt zu lesen.
Ich behalte Ideen einfach ungern für mich, auch wenn eventuell erst meine Enkel die Umsetzung erleben werden.
Die 8 Einträge werden beibehalten, dafür sind gleiche Gebäude stapelbar, was hinter der Baudauer angezeigt wird. Ich schlage vor nur einstellig zu stapeln, also bis max. 9.
A: Der sich derzeit im Bau befindliche Auftrag wird nicht gestapelt, befindet sich auf Position 2 ein Stapel wird immer ein Auftrag davon auf Pos1 verschoben, bis der Stapel leer ist.
B: Bei Upgrades und einzelnen Aufträgen wird kein "x1" angezeigt, erst ab "x2" ist das nötig.
C: Mehrere gleiche Stapel zu je 9 Gebäuden wären möglich, um so maximal 64 Gebäude in Auftrag geben zu können. (Das Maximum würde wohl selten ausgenutzt werden
)
Die Stapelzahl passt gut in die meisten Skins, z.B.bei den Terranern wäre wahrscheinlich eine Anpassung nötig, das würde ich dann gerne übernehmen.
Weitere Ideen zur Bauschlange aus dem Forum die ich hier gerne nochmal erwähnen würde:
Baureihenfolge verändern:
Verschieben der Bauaufträge durch Buttons, drag-and-drop oder durch Rechts-/Linksklicks auf den Auftrag. Bisher ist nur der doppelte Linksklick zum Löschen belegt. Auch von Zireael vorgeschlagen: "16) drag and drop (or arrows) to move items in the production queue"
Bauauftrag per Zähler einstellen:
Statt für jeden Stapel neunmal klicken zu müssen, könnte die Zahl direkt über die Tastatur eingegeben werden.
Ich freue mich über eure Meinungen und Ideen zu dem Thema.
Gruß
Vuto
Ich habe mich gefragt, weshalb die Bauschlange auf 8 Einträge beschränkt ist, denn ein "das ist eben so/das war schon immer so" stellt mich selten zufrieden.Englisches Forum hat geschrieben:Zireael: "Q 15) being able to enqueue more items (the production queue scrolling)"
reg: "A: eight items should be enough for that"
Zireael: "Sometimes, 8 items is not enough... especially when building a new colony."

Wenn ich mich nicht täusche, waren es in BotF nur 4 Einträge, aber dafür waren sie stapelbar, es konnte also viel mehr in Auftrag gegeben werden. Daher stammt unser System also nicht, leider konnte ich im Forum keine Begründung für unsere Variante finden.
Mir ist bewusst, dass manche hier ungern neue Vorschläge sehen, aber es wird ja niemand gezwungen außerhalb des Bugbereichs zu lesen bzw. überhaupt zu lesen.

A: Der sich derzeit im Bau befindliche Auftrag wird nicht gestapelt, befindet sich auf Position 2 ein Stapel wird immer ein Auftrag davon auf Pos1 verschoben, bis der Stapel leer ist.
B: Bei Upgrades und einzelnen Aufträgen wird kein "x1" angezeigt, erst ab "x2" ist das nötig.
C: Mehrere gleiche Stapel zu je 9 Gebäuden wären möglich, um so maximal 64 Gebäude in Auftrag geben zu können. (Das Maximum würde wohl selten ausgenutzt werden

Die Stapelzahl passt gut in die meisten Skins, z.B.bei den Terranern wäre wahrscheinlich eine Anpassung nötig, das würde ich dann gerne übernehmen.
Weitere Ideen zur Bauschlange aus dem Forum die ich hier gerne nochmal erwähnen würde:
Baureihenfolge verändern:
Verschieben der Bauaufträge durch Buttons, drag-and-drop oder durch Rechts-/Linksklicks auf den Auftrag. Bisher ist nur der doppelte Linksklick zum Löschen belegt. Auch von Zireael vorgeschlagen: "16) drag and drop (or arrows) to move items in the production queue"
Bauauftrag per Zähler einstellen:
Statt für jeden Stapel neunmal klicken zu müssen, könnte die Zahl direkt über die Tastatur eingegeben werden.
Ich freue mich über eure Meinungen und Ideen zu dem Thema.
Gruß
Vuto